Der Huosigau

Sollinger RosemarieNachruf Rosemarie Sollinger

Im Alter von 87 Jahren hat der Herrgott die gute Seele des Huosigau zu sich berufen.
„Unsere“ Rosmarie – auch bei vielen besser bekannt als „Gaumama“ – war viele Jahrzehnte von keiner Veranstaltung, Versammlung oder Sitzung wegzudenken.

1973 vorerst komissarisch gewählt, damals noch als Rosemarie Oswald, unterstützte sie den Gauausschuss als 1. Gauschriftführerin. Am 13.10.1974 wurde dies offiziell bestätigt; im Protokoll von damals lässt sich noch nachlesen, dass „nach einigem Hin und Her erstmals eine Frau in die Vorstandschaft“ gewählt wurde.
40 Jahre führte sie dieses Amt mit größter Sorgfalt und oftmals profitierte die Vorstandschaft und der Gauausschuss von Ihrem umfassenden Wissen.

Von 2013 bis 2022 bekleidete sie das Amt der 2. Gauschriftführerin.
Ebenfalls 2013 übernahm sie das Amt der 2. Gaumusikwartin.

Insgesamt war unsere Rosemarie 52 Jahre eine feste Institution in unserer Gau-Mitte.

Während dieser Zeit erhielt sie auch zahlreiche Auszeichnungen, wie das silberne Gauehrenzeichen 1996, das goldene Gauehrenzeichen 1998 und wurde schließlich zusammen mit Hans Schmid 2010 zum Gauehrenmitglied ernannt.

2013 folgte noch eine weitere hohe Auszeichnung: mit der Lehrer-Vogel-Medaille in Bronze am 17.05.2013 wurde ihr in einem Überraschungsabend in Gröbenzell eine weitere besondere Ehre zu Teil.

Wir verlieren mit Rosemarie nicht nur ein langjähriges Gauehrenmitglied, sondern auch einen wunderbaren Menschen, der immer ein freundliches Wort, einen unschätzbaren Wissensschatz, ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und noch so Vieles mehr in unseren Huosigau eingebracht hat.

Vergelt´s Gott liabe Gaumama für alles, mit Dir fehlt uns ein Stückerl unserer „Gau-Seele“, die nicht so leicht zu ersetzen ist.


Hier findet Ihr die vierte Ausgabe vom „Griass di Huosigau“. Wir hoffen, dass es Euch gefällt.

Das „Archiv“ hierzu findet Ihr hier


Grüß Gott

Als Besucher auf unseren Internetseiten haben Sie die Gelegenheit, Aktuelles und Wissenswertes über unseren Trachtengau und die ihm angeschlossenen Vereine zu erfahren.

Schauen Sie hinein und Sie werden neben einem umfangreichen Terminangebot die Vielfalt lebendiger Heimat- und Brauchtumspflege, aber auch Menschen in ihren schönen, historischen Trachten kennenlernen.

„Guates Altes erhalten und damit Gegenwart und Zukunft gestalten“.

Kinder beim Tanz

Alle Neuigkeiten finden Sie im Bereich Aktuelles

Huosigau
Huosigau – Gauwappen ©
Bayerischer Trachtenverband e. V. ©
Bayerischer Trachtenverband e. V. ©