- Unerwartet und erfüllt mit Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserer EhrenkassierinRosemarie Sollinger (*02.04.1938 + 09.04.2025) Rosemarie trat 1971 in unseren Verein ein und war mit großem Engagement und Herzblut dabei. Im Vorstand war sie von 1981 bis 2020 als 1. Kassier tätig und übernahm 2020 das Amt des Revisors. 2010 bekam Rosemarie das höchste Ehrenzeichen des bayrischen Trachtenverbandes für Jugendarbeit; das goldene Ehrenzeichen der bayerischen Trachtenjugend. Sie machte ...→ weiterlesen
- Singa is unsa Freid!Viele Sänger beim Huosigau-Jugend-Volksmusiksemiar „Es is für mi wos Neis, dass ma mehra Sänger wia Instrumentalisten habn“ konstatierte Roland Kopf, Volksmusikwart im Huosigau zu Beginn des diesjährigen Jugend-Volksmusikseminars. Schon oft hat er in den Trachtenvereinen und darüber hinaus Werbung für das bayerische Singen gemacht, das über viele Jahre hinweg – auch in den Jugendseminaren – eher ...→ weiterlesen
- Jugend-VolksmusikseminarCarl-Orff-Grundschule Erling: Es ist Samstag, 2. März 2024, viertel nach acht in der Früh. Eigentlich sollte man meinen, dass es gerade am Samstag hier ruhig zugeht, aber nicht heute. Die fleißigen Hände der Kientaler Erling-Andechs haben schon in der Aula Tische und Bänke für die späteren Zuhörer aufgebaut und das zweite Frühstück vorbereitet. Nach und ...→ weiterlesen
- Einladung zum Jugend-Musikseminar und zum Jugend-HoagartEinladung zum Jugend-Musikseminar und zum Jugend-Hoagart→ weiterlesen
- Huosigau Aktiv Wertungsplatteln 2024… Spaß, Wettkampf und ein geteiltes Siegerpodest Am Samstag, dem 9. November 2024, fand das diesjährige Aktiv-Wertungsplatteln des Huosigaus in der Mehrzweckhalle in Wessobrunn statt. Demselben Ort, der zuvor bereits das Jugendwertungsplatteln beherbergte. Besonders erfreulich war die hohe Resonanz: Mit knapp 100 angemeldeten Teilnehmern war das Starterfeld so groß wie lange nicht mehr. Dadurch konnte der Wettbewerb ...→ weiterlesen
- MAB 2023„Mia gfrein uns wieder auf a lustigs Wochenend“. Mit diesem Motto reisten 37 Teilnehmer und 7 Referenten nach Holzhausen am Ammersee, um an der diesjährigen MAB teilzunehmen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde suchten sich die anwesenden Teilnehmer des Huosigaus gut gelaunt und motiviert den Weg zu ihrem ersten Kurs. „Wenn nicht wir, wer dann?“ Unter dem Motto fand der Kurs ...→ weiterlesen
- Mitreißender Hoagart in PollingIn Polling wurde gemäß Benediktbeurer Quellen das Kloster durch die Huosi gegründet. Nicht zuletzt durch diese Verbindung ist Polling erwähnenswert. Namhafte Konzertveranstaltungen werden im für seine hervorragende Akustik und beeindruckende Architektur bekannten Bibliothekssaal durchgeführt. Doch auch im Pollinger Trachtenvereinsheim kann man einen wunderschönen Abend mit bestem Musikgenuss erleben. So luden Vorstand Franz Tafertshofer und Musikwartin Christine ...→ weiterlesen
- Hurax dax, mir san heit guat drauf…Eine Schar Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 8 und 20 Jahren aus den Vereinen Erling, Menzing, Raisting, Starnberg und Weilheim trafen sich am Morgen des 12. März zu einem Jugendmusikseminar in Erling. Die Teilnehmer wurden in eine Gesangs- und zwei Musikgruppen aufgeteilt und unter Anleitung von Rita Nowak, Manfred Schulz und Sebastian Hofer erlernten ...→ weiterlesen
- Auf den Spuren der Huosi im Kloster WessobrunnBrauchtumsstammtisch am 17.11.2018 An einem sonnig-kalten Novembersamstag trafen sich 15 Mitglieder der verschiedenen Huosigauvereine zum Brauchtumsstammtisch. Die Spurensuche begann am „Grauen Herzog“ im Klosterhof. Sachgebietsleiter für Mundart, Brauchtum, Laienspiel Xaver Kastl begrüßte die Gruppe und übergab das Wort gleich an Herrn Albin Völk vom Kulturverein Wessofontanum. Albin Völk startete die Führung mit einem geschichtlichen Rückblick auf ...→ weiterlesen
- Sachausschussschulung Mundart, Brauchtum und LaienspielAm letzten Märzwochenende trafen sich die Vertreter des Sachgebiets aus 18 Gauverbänden zur jährlichen Frühjahrsschulung in Raisting im Huosigau. Nach dem gemütlichen Weißwurstfrühstück begrüßten Sachausschussvorsitzender Walter Sirch, der Brauchtumswart des Huosigaus Xaver Kastl und der Vereinsvorstand des Heimat- und Trachtenverein Raisting Roland Happach die Anwesenden im Trachtenheim des Vereins. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, stellten Anja Voigt vom ...→ weiterlesen
Trachtenpflege
- „Trachtenverein „D´Würmtaler“: Große Pläne zum JubiläumIm Jahr 2028 feiert der Heimat- und Volkstrachtenverein „D´Würmtaler“ Menzing e.V. sein 50. Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass wird der Verein ein großes Fest auf die Beine stellen. Bei der Jahreshauptversammlung am 21.03.2025 wurde dies einstimmig von den anwesenden Mitgliedern beschlossen. So soll 2028 auf der „Erdbeerwiese“ (Bauseweinallee, Ecke Weinschenkstraße) über mehrere Tage ein Festzelt stehen mit ...→ weiterlesen
- Geltendorf – Jahreshauptversammlung 2025Neuwahlen der Vorstandschaft Dieses Jahr wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Kaltenberg eine neue Vorstandschaft gewählt. Ehrung verdienter Mitglieder Traditionell werden verdiente Mitglieder des Vereins geehrt. Heuer konnte der Verein für 20 Jahre Mitgliedschaft Sebastian Popfinger jun. und Daniela Wenhart ehren. Petra Berger und Leni Kurz wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt. Irmgard Schweighardt und Hedwig ...→ weiterlesen
- VorständebesprechungBericht zur Vorständebesprechung vom 11. Februar 2014 im Gasthaus Seehof, Herrsching Neben 23 Gauvereinen mit 41 Delegierten erschienen 14 Gauausschussmitglieder. Gauvorstand S. Kaindl begrüßte die Anwesenden und hofft auf eine offene Aussprache, insbesondere zu dem Thema „Mia da Huosigau“. Neben der Anwesenheitsliste ging eine Abfrage zur Teilnahme an den Gauveranstaltungen durch die Reihen, die einen Überblick ...→ weiterlesen
- Fahnenweihe und GaufestD’Moasawinkler Mammendorf e.V. feiern vom 30. Mai – 1. Juni 2014 Mammendorf 2014: Fahnenweihe und Gaufest Bayerns jüngster Trachtenverein veranstaltet 2014 die 60. Huosigau-Heimattage zusammen mit der Weihe der Vereinsfahne. Sieben Jahre nach der Vereinsgründung im Jahre 2007 findet an der Gemeinde Mammendorf im Winkel der Maisach (Moasawinkel) erstmalig ein Trachtenfest auf Gauebene statt. Beim Vereinsgründungsfest am 16. ...→ weiterlesen