Autorenname: Helmut Luichtl

Jahreshauptversammlung 2015

Mitarbeiterbildungsmaßnahme 23./24.02.2019 in Holzhausen

Alles Andere als „Standard“ Zur diesjährigen Mitarbeiterbildungsmaßnahme des Huosigau versammelten sich Jugendleiter-/innen, Vorplattler, Vortänzer und Vortänzerinnen Ende Februar in Holzhausen am Ammersee. Gut 40 Teilnehmer aus den Vereinen sind der Einladung der Sachgebiete Jugend und Volkstanz/Schuhplattler gefolgt. Dabei haben die Verantwortlichen auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot zusammengestellt wobei es nicht nur um Brauchtum ging, …

Mitarbeiterbildungsmaßnahme 23./24.02.2019 in Holzhausen Weiterlesen »

Heimat- und Trachtenverein Weilheim i. Obb.

Trachtenmarkt im Vereinsheim

Am Sonntag, den 7. April, findet wieder der Trachtenmarkt des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim statt. Von 9:00 – 13:00 Uhr können wieder Tracht, Boarisches Gewand und Accessoires für groß und klein angeboten und gekauft werden. Dieses Jahr gibt es eine neue Nummernvergabe, da sich das Sortieren der inzwischen sehr hohen Nummern als schwierig herausgestellt hat. …

Trachtenmarkt im Vereinsheim Weiterlesen »

Die Weilheimer Goaßlschnalzer auf Tournee

Vom 31.Januar 2019 bis zum 2.Februar 2019 hatten die Weilheimer Goaßlschnalzer eine ganz besondere Auftrittsmöglichkeit. Mit der Blaskapelle Bad Bayersoien gingen sie auf eine kleine Deutschland Tournee. Anlässlich der Musikparade 2019 traten die Goaßler gemeinsam mit den Bayersoier Musikern in der Volkswagen Halle in Braunschweig, zweimal in der Messehalle in Erfurt und zum Abschluss in …

Die Weilheimer Goaßlschnalzer auf Tournee Weiterlesen »

Verleihung Kulturpreis der Gemeinde Polling

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde am 15.01.2019 empfing der Trachtenverein Polling eine besondere Ehre. Ihm wurde der Kulturpreis 2018 von der Gemeinde verliehen. Die Laudatio verlas der Kulturreferent Michael Jarnach der Gemeinde Polling. Er lobte den Verein, der sich für die Stärkung der heimatlichen Identität einsetzt. 1. Vorstand Franz Tafertshofer nahm die Auszeichnung bescheiden …

Verleihung Kulturpreis der Gemeinde Polling Weiterlesen »

Auf den Spuren der Huosi im Kloster Wessobrunn

Brauchtumsstammtisch am 17.11.2018 An einem sonnig-kalten Novembersamstag trafen sich 15 Mitglieder der verschiedenen Huosigauvereine zum Brauchtumsstammtisch. Die Spurensuche begann am „Grauen Herzog“ im Klosterhof. Sachgebietsleiter für Mundart, Brauchtum, Laienspiel Xaver Kastl begrüßte die Gruppe und übergab das Wort gleich an Herrn Albin Völk vom Kulturverein Wessofontanum. Albin Völk startete die Führung mit einem geschichtlichen Rückblick …

Auf den Spuren der Huosi im Kloster Wessobrunn Weiterlesen »

Weilheim – Waschen, Legen, Kuppeln!

Im Januar 2019 ist es wieder soweit und die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim präsentiert ihr neues Stück! Dieses Mal geht es in den Hinterhof mit „QuadratRatschnSchlamassl“, einem Schwank in drei Akten von Ralph Wallner. Frau Gugl und Frau Hupf sind seit Jahren Nachbarinnen. Die Hausmeisterin und die Friseurin verstehen sich blendend. Beim täglichen …

Weilheim – Waschen, Legen, Kuppeln! Weiterlesen »

Weilheim – Krippensegnung

Am Samstag, den 24. November 2018, kam der Krippenbaukurs des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim zu einem feierlichen Abschluss. Alle gebauten Krippen wurden von Diakon Nesslauer und Pfarrer Wellner in der Aula der Hardtschule gesegnet. Umrahmt wurde die Feier von der Ammertaler Hausmusik. In einem Zeitraum von zweieinhalb Monaten wurden sechs individuelle Krippen und eine Krippenerweiterung …

Weilheim – Krippensegnung Weiterlesen »

Weilheim – Ehre wem Ehre gebührt

Am Samstag, den 24.11.2018, fand der traditionelle Ehrabend des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim statt. Wie jedes Jahr ging es um die „Auszeichung von Personen die dem Verein langjährig verbunden sind oder sich durch besondere Leistungen um den Verein verdient gemacht haben.“, erklärt Martin Schwarzenbrunner, 1. Vorsitzender des Vereins. Neben den langjährigen Mitgliedschaften, wie zum Beispiel …

Weilheim – Ehre wem Ehre gebührt Weiterlesen »