Autorenname: Helmut Luichtl

Boarischer Tanz

Zweiter Boarischer Tanz in der Hochlandhalle Weilheim

Am vergangenen Samstag, dem 13. Mai, wurde die Hochlandhalle zur Tanzhalle, als der Trachtenverein d’Ammerbergler Polling und der Heimat- und Trachtenverein Weilheim zum zweiten Boarischen Tanz luden. Über 150 Gäste füllten die Halle und die Tanzfläche. „Ich habe gehofft, dass unser Festl von allen Altersgruppen besucht wird“ erläuterte Markus Abenthum jun., erster Vorplatter der Weilheimer …

Zweiter Boarischer Tanz in der Hochlandhalle Weilheim Weiterlesen »

Musikantenhoagart

Klingendes Vereinsheim

Am Freitag, den 5. Mai, fand der traditionelle Musikantenhoagart des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim e.V. statt. Von Ohlstadt, über Raisting, bis Kerschlach fanden sich Gruppen ein und boten ein abwechslungsreiches Programm im gut besuchten Vereinsheim in der Oberen Stadt 66. Schwungvoll aufgespielt wurde von der Mesnerhof-Ziachmusi, ein Gespann aus Vater und Sohn, die nicht nur …

Klingendes Vereinsheim Weiterlesen »

Sachausschussschulung Mundart, Brauchtum und Laienspiel

Am letzten Märzwochenende trafen sich die Vertreter des Sachgebiets aus 18 Gauverbänden zur jährlichen Frühjahrsschulung in Raisting im Huosigau. Nach dem gemütlichen Weißwurstfrühstück begrüßten Sachausschussvorsitzender Walter Sirch, der Brauchtumswart des Huosigaus Xaver Kastl und der Vereinsvorstand des Heimat- und Trachtenverein Raisting Roland Happach die Anwesenden im Trachtenheim des Vereins. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, stellten Anja …

Sachausschussschulung Mundart, Brauchtum und Laienspiel Weiterlesen »

Informationsabend zur Öffentlichkeitsarbeit

Gauvorstand Florian Vief begrüßte 14 Vertreter aus 9 Gauvereinen zum Informationsabend für Pressewarte und Schriftführer. Helmut Luichtl, Gau-Internetbeauftragter, gab in seinem zweistündigen Vortrag Tipps für eine optimale Öffentlichkeitsarbeit. Er erläuterte ausführlich, wie ein interessanter Artikel verständlich verfasst wird, welche wichtigen Punkte enthalten sein müssen und was zu beachten ist, wenn dieser an Medienvertreter zur Veröffentlichung …

Informationsabend zur Öffentlichkeitsarbeit Weiterlesen »

Gruppenfoto-Goasslschnalzer

Goaßlschnalzer in Aktion

Am Sonntag, 23. April, nahmen die Weilheimer Goaßlschnalzer bei der 28. Goaßlermeisterschaft in Traunstein teil. 16 Gruppen aus ganz Bayern traten an, um sich in der Kunst des Schnalzens zu Musik zu messen. Die acht Goaßler und zwei Musiker aus Weilheim schlugen sich wacker. Sieger wurde zum wiederholten Mal die Goaßlermannschaft aus Schliersee, die mit …

Goaßlschnalzer in Aktion Weiterlesen »

Boarischer Tanz

Einladung zu den Pollinger Festtagen

Ganz im Süden des Huosigaues sind wir, der Gebirgstrachtenverein „d’Ammerbergler“ daheim. Und dorthin möchten wir vom 4.-6. August 2017 ganz herzlich einladen. Am Freitag, 4.8. haben wir die Gruppe „Alpenblech“ mit Blasmusik vom Feinsten in unserem ca. 500 Personen fassenden Zelt zu Gast. Am Samstag, 5.8. feiern wir das 20-jährige Bestehen unseres Trommlerzuges mit Sternmarsch …

Einladung zu den Pollinger Festtagen Weiterlesen »

6. Trachtenmarkt des Weilheimer Trachtenvereins

Am Samstag, den 1. April fand nun schon zum sechsten Mal der Trachtenmarkt im Vereinsheim des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim statt. Dieses Jahr wurden alle Erwartungen übertroffen. 1140 Kleidungsstücke wurden zum Verkauf angeboten und bescherten eine noch nie dagewesene Auswahl. Über 400 Besucher zeigten sich begeistert von der Vielfalt, die drei Räume füllte. Neben klassischen …

6. Trachtenmarkt des Weilheimer Trachtenvereins Weiterlesen »